Bundesforschungsministerium fördert die Forschung zu SmartHome-Technologien.
https://www.vnw.de/presse/meldungen/wohnen-im-alter-1/
„Weihnachten ist schon heute“, sagte Prof. Dr.-Ing Petra Maier, Prorektorin für Forschung und Entwicklung der Hochschule Stralsund, zu der Auswahlentscheidung des BMBF...
Ein Experimentierlabor für Stralsund
https://www.it-lagune.de/blog/2018/04/23/ein-experimentierlabor-fuer-stralsund/
„Das FabLab braucht noch einen Namen“, so die Rektorin der HOST, Prof. Petra Maier, bei der Eröffnung. „Auch zu Projekten an der HOST wird es im FabLab Synergien, Erprobungs- und Anwendungsmöglichkeiten geben. Ein Beispiel ist das kürzlich gestartete Vorhaben Bündnis A2030 im Rahmen der Ausschreibung WIR! – Wandel durch Innovation in der Region des Bundesministeriums für Bildung und Forschung. A2030 adressiert das Innovationsfeld „Wohnen im demographischen Wandel“ führt Maier weiter aus...
Synergien in der Region schaffen
http://themenwelten.ostsee-zeitung.de/synergien-in-der-region-schaffen-42142
...Ein Antrag unter dem Projekttitel „Bündnis A2030“ bildet hierzu die Grundlage und rückt das Thema „Mobilität im Alter“ in den Mittelpunkt...
Senioren Kurier - Probleme und Wünsche verlangen mehr Gewicht
https://www.landesseniorenbeirat-mv.de/fileadmin/user_upload/Seniorenkuriere/SeKu_2_2018.pdf
„Bündnis A2030 – Innovationsfeld: Wohnen im demografischen Wandel“ nennt sich ein Verbund, der für den Strukturwandel entlang der A 20 für das Jahr 2030 steht und sich zusam - mensetzt aus Bildungseinrichtungen, Kommunen, Unternehmen, Initiativen und Vereinen. Initiiert wurde er von den Hochschulen Stralsund und Wis - mar, der Universität Rostock sowie von der Consileon Business Consultancy GmbH. Das Bündnisprojekt ist Teil der Initiative „WIR! – Wandel durch Innova - tionen in der Region“ des Bundesmi - nisteriums für Bildung und Forschung (BMBF)...